Case Study Gebr. Heinemann: Die IT als wettbewerbsfähige Business Unit
Gebr. Heinemann: Die IT als wettbewerbsfähige Business Unit
Gebr. Heinemann: Die IT als wettbewerbsfähige Business Unit
Gebr. Heinemann: Die IT als wettbewerbsfähige Business Unit

Der Director IT hat eine klare Vision: die IT-Organisation zu einer „Business IT“ zu entwickeln, die flexibel, skalierbar und widerstandsfähig agiert. Gemeinsam mit dem Führungsteam haben wir uns auf den Weg gemacht, um den Transformationsprozess einer Business-getriebenen IT zu gestalten. Relevante IT leistet so einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit.

Initale Interviews mit dem Managementteam halfen, die wesentlichen Herausforderungen, Engpässe und Druckpunkte der IT zu identifizieren. Wie wirkt sich das auf die Zusammenarbeit aus? Welche Ideen und Wünsche haben die Mitarbeitenden? Diese Fragen standen zunächst im Mittelpunkt. Das Ergebnis: ein detaillierter Bericht zur IST-Situation, ergänzt durch konkrete Empfehlungen für den bevorstehenden Wandel.

Im nächsten Schritt entwickelten wir zusammen mit dem IT-Management ein gemeinsames Verständnis davon, wie zukunftsfähige IT und Zusammenarbeit aussehen sollen. Dabei klärten wir erfolgsentscheidende Fragen und schufen ein abgestimmtes Zukunftsbild, das sowohl technologische Entwicklungen als auch die Lösung bestehender Engpässe einbezieht.

In der Konzeptionsphase ging es darum, dieses Zukunftsbild in eine konkrete Struktur zu überführen. Wir definierten eine Organisationsstruktur, ordneten Verantwortungsbereiche kompetenzbasiert zu und entwickelten einen Transformationsplan. Mit einer Kick-off Großveranstaltung wurde der Startpunkt für den Roll-out gesetzt: wir begleiteten den Kunden bei der schrittweisen Implementierung der Veränderungsvorhaben.

Aktuell unterstützen wir Gebr. Heinemann weiterhin konzeptionell sowie durch Sparring und Coaching.

Weitere Case Studies