

CIOs, die erfolgreich ihre IT-Projekte vermarkten, sichern sich 60 % mehr Investitionsvolumen für ihre Vorhaben als vergleichbare Kollegen ohne entsprechende Kommunikation. So unter anderen das Ergebnis einer Gartner-Studie. 63 % der befragten CIOs hatten demnach Probleme, den Wertbeitrag ihrer IT-Projekte und Vorhaben zu kommunizieren. Eine weitere Studie von Gartner Research zeigt, dass 80 % der CEOs ihre Investitionen in digitale Technologien erhöhen. CIOs hadern dennoch damit zu verdeutlichen, welche „Aktien“ sie in diesem Transformationsprozess haben.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Wird die IT so wahrgenommen, wie Sie es sich wünschen? Hat die Geschäftsleitung jederzeit einen Überblick über die IT-Projekte? Welchen konkreten Beitrag leistet die IT zum Unternehmenswachstum?
Mitunter haben IT-Abteilungen mit einem verstaubten Image zu kämpfen. IT muss laufen, sie tritt nur in den Blickwinkel, wenn es eine Störung gibt. Kein Wunder, das die IT-Mitarbeitenden die Wertschätzung seitens der internen „Kunden“ vermissen.
IT Reporting ist ein Glücksfall für den CIO
Ein gelungenes IT-Reporting fokussiert auf relevante Informationen und hat ein ansprechendes Design. Es ist die Bühne der IT-Abteilung, auf der über Projekte, deren Erfolge und den konkreten Nutzen gesprochen wird. Die IT-Leistung wird greifbar, die Sichtbarkeit der IT steigt kontinuierlich. So gelingt es, den Wertbeitrag für den Geschäftserfolg zu verdeutlichen.
Informationen zu verdichten und zum Kern dessen vorzudringen, was wirklich wichtig ist, bedeutet harte Arbeit. Doch es lohnt sich – für eine erfolgreiche Kommunikation, für die Zufriedenheit der IT-Mitarbeitenden und die Attraktivität Bewerberinnen und Bewerber.
Eine Story aus Bits und Bytes
Kommunizieren für die Führungsebene
IT-Leistung greifbar machen – mehr als nur Zahlen präsentieren
Nutzen zeigen und begründen, warum die IT die Projekte durchführt
Zeigen, wie Status und Fortschritt der Projekte sind
IT-Mitarbeitende aktiv einbinden und motivieren – die eigene Leistung sehen und abteilungsübergreifend überzeugen