Case Study Harry Brot: IT-Projektorganisation

Wie kann ein IT-Bereich sich so aufstellen, dass er zukunftsfähig und handlungsstark wird? Der CIO hatte darauf eine klare Antwort: Der Bereich sollte zur Projektorganisation werden, um interne Arbeitsweisen zu verbessern, Verantwortung klarer zu verteilen und externe Dienstleister gezielter zu steuern.

Schon in der Initialphase stand das gemeinsame Verstehen im Vordergrund. In Interviews mit CIO, Führungskräften und Mitarbeitenden wurden Engpässe und Druckpunkte sichtbar gemacht. Darauf aufbauend entwickelten wir ein passgenaues Befähigungskonzept und einen realistischen Umsetzungsplan.

Ein echter Veränderungsprozess

Gemeinsam mit der Organisation entstand ein mehrstufiges Qualifizierungsformat für alle Mitarbeitenden im Projektumfeld. Aufbauorganisation, Rollen und Verantwortlichkeiten wurden überarbeitet, ein pragmatisches Framework für die Projektarbeit entwickelt.

In Workshops, Schulungen und durch aktive Begleitung wurde das neue Projektverständnis in der Organisation verankert. Die angepasste Struktur wurde eingeführt, mit klaren Rollen und Prozessen.

In der Stabilisierungsphase stehen wir den Führungskräften im Sparring zur Seite, begleiten sie operativ und helfen, die Veränderung im Tagesgeschäft wirksam zu machen.